• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Home
  • Produkte
  • Lösungen
    • Nach Branche
      • Versicherung
      • Produktion
      • Transport & Logistik
      • Wealth Management
      • clear
    • Nach Integration
      • Aspect4
      • M3
      • Salesforce
      • SAP
      • Andere
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungen
      • Dokumentenmanagement
      • Archivierung
      • Rechnungsverarbeitung
      • Vertragsmanagement
      • Email‐Automatisierung
      • Bankbelegverarbeitung
      • Mailroom‐Automatisierung
      • clear
    • clear
  • Fallbeispiele
    • 1:1 Assekuranzservice AG
    • Autokeskus
    • Bauder
    • Bendura Bank
    • BoConcept
    • Burger King
    • Burghaus
    • CRH Denmark
    • DAT-Schaub
    • DHL
    • EL:CON
    • Emhart Glass
    • Erdinger Weissbräu
    • Heidekreis Klinikum
    • Hönninger
    • Inco
    • Jansson Group
    • Kellerhals Carrard
    • Lytzen
    • Mifa
    • Per Aarsleff
    • Pohjantähti
    • Schweizer Zucker
    • Secure Trust Bank
    • Ski Bygg
    • Spiegltec
    • swisspartners
    • TAPROGGE
    • Tareno
    • TFG Transfracht
    • TORM
    • Umoe Catering
    • clear
  • Über uns
    • Über uns
    • Weltweite Präsenz
    • Team
    • Jobs
    • Partner
      • EG Partnerschaft
      • clear
    • Verantwortung
    • Produktstrategie
    • Impressum
    • Trust Center
    • clear
  • Support
    • Supportpläne
    • Next® — Always Up to Date
    • Helpdesk
    • News in Next®
    • Help center
    • Downloads
    • Lizenzcodes
    • clear
  • Kontakt
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • / Blog
Blog

 

Erstellen Sie eine grundsolide Dokumentenübersicht in Salesforce

Wenn Unternehmen in die Salesforce-Plattform für den Vertrieb, den Kundensupport oder den Außendienst investieren, tun sie dies, um ihre Arbeitsprozesse zu rationalisieren und zu digitalisieren. Sie tun dies, um ihr Informationsmanagement zu optimieren, und letztlich zu einer schlanken und produktiv arbeitenden Organisation zu werden.

 

Der Salesforce-Erfolg

Salesforce ermöglicht es Ihnen, alle Mitarbeiter unabhängig von Zeit und Ort auf den gleichen Stand zu bringen. Dies ist für Unternehmen von großem Vorteil, da die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn Ihr gesamtes Team systematisch mit gemeinsamen und aktuellen Informationen arbeiten kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Salesforce der am schnellsten wachsende Anbieter von Geschäftssystemen in der der Welt ist. 

 

 

Der Salesforce Integrations-Hub

Ein abgeleitetes Ziel ist es oft, Salesforce in eine Informationsdrehscheibe zu verwandeln - ein Managementinformationssystem. Damit das geschieht und die Daten nahtlos in Salesforce einfließen können, muss es mit allen anderen IT-Systemen, die Sie verwenden, integriert werden. Nicht umsonst hat Salesforce im Jahr 2018 6.5 Milliarden USD für Mulesoft bezahlt. Nahtlose Datenintegration ist entscheidend. 

 

Die Salesforce-Dokumentenverwaltung

Nicht alle Geschäftsinformationen werden als strukturierte Daten in verschiedenen IT-System gespeichert. Ein großer Teil der Geschäftsinformationen, die Sie über Ihre Kunden, Projekte und Produkte besitzen, liegen in Form eines Dokuments vor. 

Ein Papierdokument, eine Bestätigungs-E-Mail, ein digital unterzeichneter Vertrag, eine Kalkulation in Excel, eine Preisliste im PDF-Format und eine Konstruktionszeichnung in AutoCAD, um nur einige zu nennen. Mit Salesforce können Sie einige dieser Dokumente erstellen und E-Mail-Dialoge erfassen. Wenn Sie jedoch einen aktuellen und stimmigen Überblick über alle Geschäftsdokumente benötigen, die sich auf Ihre Kunden, Projekte und Produkte beziehen, brauchen Sie mehr. Sie benötigen ein eCMS - ein Enterprise Content Management System. 

 

Das eCMS für Salesforce macht Ihre Dokumente zukunftssicher

Ein eCMS hilft Ihnen nicht nur dabei, die Papierdokumente zu digitalisieren. Es bewahrt auch Ihre elektronischen Dokumente auf. Alle E-Mails und Dokumente - z.B. aus Excel und Word - werden automatisch in einer zukunftssicheren PDF-Version aufbewahrt. Und wenn es an der Zeit ist, sie loszuwerden, helfen Ihnen anpassbare Aufbewahrungsrichtlinien, DSGVO-Probleme mit alten und veralteten Dokumenten zu vermeiden. Lesen Sie unseren Blog darüber, wie Sie Ihre Dokumente in Salesforce sicher aufbewahren können.

 

Die grundsolide Dokumentenübersicht in Salesforce

Wenn Sie sich für unsere eCMS -  Next® Enterprise Archive - entscheiden, erhalten Sie eine einfach zu bedienende und voll konfigurierbare Lightning-Komponente. 

Fügen Sie diese Komponente zu jedem Geschäftsobjekt in Salesforce hinzu, bei dem es sinnvoll ist, Dokumente hinzuzufügen und darauf zuzugreifen - Kunde, Konto, Produkte, Projekt - was immer Sie möchten. Sofort haben die Benutzer nahtlosen Zugriff auf alle relevanten Dokumente, und zwar genau dort, wo sie sie benötigen. Nicht nur auf die in Salesforce erstellten Dokumente, sondern auf alles, was Sie haben. Aber wie steht es mit dem Datenschutz, werden Sie sich fragen? Next®  bietet Sicherheit und Zugriffskontrolle auf Bankenniveau. Dies ist nur eine Möglichkeit, wie Sie Ihre Nutzung von Salesforce optimieren können.

Fantastisch, oder?

So erstellen Sie eine grundsolide Dokumentenübersicht in Salesforce. 

 


Kim Hellum
CTO, SVP Products & SaaS
khe@nextway.software 

Alle Blog-Beiträge

Empfangen Sie die News in Ihrer Inbox:

 
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Follow us:
 

Sprechen Sie mit uns

Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076
SMO  

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
MRI  

Marcel Ritter

mri@nextway.software
+41 78 671 79 02
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wählen Sie Ihren Geschäftsstandort

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40

 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
RTS  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern