• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Home
  • Produkte
  • Lösungen
    • Nach Branche
      • Versicherung
      • Produktion
      • Transport & Logistik
      • Wealth Management
      • clear
    • Nach Integration
      • Aspect4
      • M3
      • Salesforce
      • SAP
      • Andere
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungen
      • Dokumentenmanagement
      • Archivierung
      • Rechnungsverarbeitung
      • Vertragsmanagement
      • Email‐Automatisierung
      • Bankbelegverarbeitung
      • Mailroom‐Automatisierung
      • clear
    • clear
  • Fallbeispiele
    • 1:1 Assekuranzservice AG
    • Autokeskus
    • Bauder
    • Bendura Bank
    • BoConcept
    • Burger King
    • Burghaus
    • CRH Denmark
    • DAT-Schaub
    • DHL
    • EL:CON
    • Emhart Glass
    • Erdinger Weissbräu
    • Heidekreis Klinikum
    • Hönninger
    • Inco
    • Jansson Group
    • Kellerhals Carrard
    • Lytzen
    • Mifa
    • Per Aarsleff
    • Pohjantähti
    • Schweizer Zucker
    • Secure Trust Bank
    • Ski Bygg
    • Spiegltec
    • swisspartners
    • TAPROGGE
    • Tareno
    • TFG Transfracht
    • TORM
    • Umoe Catering
    • clear
  • Über uns
    • Über uns
    • Weltweite Präsenz
    • Team
    • Jobs
    • Partner
      • EG Partnerschaft
      • clear
    • Verantwortung
    • Produktstrategie
    • Impressum
      • Nextway Finanzstruktur
      • clear
    • Trust Center
    • clear
  • Support
    • Supportpläne
    • Next® — Always Up to Date
    • Helpdesk
    • News in Next®
    • Help center
    • Downloads
    • Lizenzcodes
    • clear
  • Kontakt
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • 1:1 Assekuranzservice AG
  • Autokeskus
  • Bauder
  • Bendura Bank
  • BoConcept
  • Burger King
  • Burghaus
  • CRH Denmark
  • DAT-Schaub
  • DHL
  • EL:CON
  • Emhart Glass
  • Erdinger Weissbräu
  • Heidekreis Klinikum
  • Hönninger
  • Inco
  • Jansson Group
  • Kellerhals Carrard
  • Lytzen
  • Mifa
  • Per Aarsleff
  • Pohjantähti
  • Schweizer Zucker
  • Secure Trust Bank
  • Ski Bygg
  • Spiegltec
  • swisspartners
  • TAPROGGE
  • Tareno
  • TFG Transfracht
  • TORM
  • Umoe Catering

Das Streben nach
Perfektion ist für
DAT-Schaub selbstverständlich

– weltweit führend in der Beschaffung, Produktion, Lagerung, Vermarktung und Distribution von natürlichen Wursthüllen und Zutaten für die Lebensmittelindustrie.


<!--@ParagraphImageText-->

 

Perfekte fertige Produkte. Perfekte Produktion. Und eine perfekte Unterstützung der Geschäftsprozesse.

In der Unterstützung unserer Geschäftsprozesse können wir uns den Luxus der Perfektion nicht erlauben. Eine kontinuierliche Optimierung ist unser Ziel.

Wer mit fast 2.000 Mitarbeitern in 14 Ländern auf drei Kontinenten perfekte Ergebnisse erzielen will, muss laut Flemming Sørensen, CIO von DAT-Schaub, richtig vorbereitet sein.


Fakten zu DAT-Schaub:

Gegründet
1893

Unternehmen
20

Länder
14

Mitarbeiter
1,900

Umsatz in Mio. €
500

Gegründet
1893

Unternehmen
20

Länder
14

Mitarbeiter
1,900

Umsatz in Mio. €
500


Eine durchdachte IT-Infrastruktur

Eines der Geheimnisse, wie es DAT-Schaub gelingt, weltweit perfekte Ergebnisse zu erzielen, ist eine exakt kontrollierte IT-Infrastruktur mit Infor M3 als Grundpfeiler, ergänzt mit anderen erstklassigen Lösungen.


<!--@ParagraphImageText-->

Da wir in der gesamten Gruppe mit denselben Tools arbeiten, können wir wichtige Geschäftsprozesse laufend optimieren und an veränderte Marktbedingungen anpassen.


Unternehmensweite Informationsdrehscheibe

„Unser M3-ERP wickelt die meisten Geschäftsprozesse ab, doch wie alle ERP-Systeme kann es etwa 10 bis
20 % der Prozesse nicht bearbeiten. Diese Prozesse mussten wir mit Papier, Post-its, Excel-Tabellen und E-Mails erledigen. Daher haben wir schon vor Jahren Next® als Verwaltungsplattform für unsere Geschäftsdokumente und -prozesse eingeführt. Natürlich durchgängig vernetzt mit den anderen IT-Komponenten, vor allem mit unserem M3“, so Flemming Sørensen.

Alle Dokumente – von den Rechnungen bis zu den Produktzertifikaten – werden sicher in Next® gespeichert und sind von überall aus abrufbar, ob sie nun in New York oder in Kopenhagen erstellt wurden. Die meisten Dokumente sind sogar mit nur einem Klick im M3 abrufbar.


Rechnungen von Lieferanten

Zu den umfangreicheren Geschäftsprozessen, die wir bei DAT-Schaub optimiert haben, gehört die Genehmigung von Lieferantenrechnungen.

Auf Papier eingegangene Rechnungen werden eingescannt, und der Rest wird über invoice@datschaub.com erfasst und mit dem automatischen Name-Matching (APS 050) verarbeitet.

Sobald eine Rechnung erfasst ist, kann sie im M3 mit einem Klick abgerufen werden.

<!--@ParagraphImageText-->


    Perfekt. Fast

    Der in Next® Invoices definierte Prozess berücksichtigt die Unternehmenshierarchie, die Delegationskette und temporäre Stellvertretungen.


    <!--@ParagraphImageText-->

      Deshalb kann Next® 98 % der Rechnungen automatisch verarbeiten, nur 2 % müssen manuell bearbeitet werden. Nicht perfekt, aber fast.


      Deutliche Kosteneinsparungen

      „Dank Next® Invoices haben wir unzählige Stunden in der Buchhaltung und, was noch wichtiger ist, im Geschäftsbetrieb gespart. Unsere Einkäufer und Manager können nun vieles schneller erledigen. Auch wenn ich auf Reisen bin, gibt es nun keine Ausrede mehr, eine Rechnung nicht zu genehmigen“, meint Johannes Haugaard, Group Director, CFO.

      „Ich freue mich auf den Tag, wenn ich auch von meinem iPad Rechnungen kontieren kann“, fügt er mit einem Lächeln hinzu.


      Mehrere andere Prozesse

      Die Rechnungsgenehmigung ist bei weitem nicht der einzige Geschäftsprozess, der mit Next® optimiert wurde. Wann immer DAT-Schaub eine neue Version einer Produktspezifikation erstellt, wird diese vom Entwurf über die Bearbeitung und Übersetzung bis zur Produktion mit Next® Processes verwaltet. Das vereinfacht die Zusammenarbeit und gewährleistet eine saubere Dokumentation.


      Eine unendliche Geschichte

      “Unser Streben nach Perfektion ist nie zu Ende, so sehe ich das zumindest.
      Es handelt sich nicht um ein Projekt, sondern um die Einstellung unseres Unternehmens.“

      Flemming Sørensen, CIO DAT-Schaub

      Die Geschäftsphilosophie von DAT-Schaub und unsere Vision von Next® Smart Process Applications als flexible Ergänzung zu einem soliden ERP-Fundament sind ein echtes Traumpaar.

      Wenn Sie wissen möchten, was wir bei DAT-Schaub umgesetzt haben oder was damit erreicht wurde, können Sie uns gerne kontaktieren.


      Michael Cramer
      Business Process Consultant

      mcr@nextway.software

      Michael Cramer
      Business Process Consultant

      mcr@nextway.software


      Download Case Story

      Case Story
      Download als PDF - 1,0 MB
      • 1:1 Assekuranzservice AG
      • Autokeskus
      • Bauder
      • Bendura Bank
      • BoConcept
      • Burger King
      • Burghaus
      • CRH Denmark
      • DAT-Schaub
      • DHL
      • EL:CON
      • Emhart Glass
      • Erdinger Weissbräu
      • Heidekreis Klinikum
      • Hönninger
      • Inco
      • Jansson Group
      • Kellerhals Carrard
      • Lytzen
      • Mifa
      • Per Aarsleff
      • Pohjantähti
      • Schweizer Zucker
      • Secure Trust Bank
      • Ski Bygg
      • Spiegltec
      • swisspartners
      • TAPROGGE
      • Tareno
      • TFG Transfracht
      • TORM
      • Umoe Catering
      • Sitemap
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Follow us:
       

      Sprechen Sie mit uns

      Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

      THE  

      Thomas Hougaard-Enevoldsen

      the@nextway.software
      +45 61 63 96 71
      THE  

      Thomas Hougaard-Enevoldsen

      the@nextway.software
      +45 61 63 96 71
      MBR  

      Markku Brask

      mbr@nextway.software
      +358 50 356 7076
      SMO  

      Jørn M. Christensen

      jmc@nextway.software
      +45 26 77 66 40
      THE  

      Thomas Hougaard-Enevoldsen

      the@nextway.software
      +45 61 63 96 71
      CCO  

      Claus Cordes

      cco@nextway.software
      +49 177 6506222
      MRI  

      Marcel Ritter

      mri@nextway.software
      +41 78 671 79 02
      THE  

      Thomas Hougaard-Enevoldsen

      the@nextway.software
      +45 61 63 96 71

       

       

       

      Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

      Wählen Sie Ihren Geschäftsstandort

      THE  

      Thomas Hougaard-Enevoldsen

      the@nextway.software
      +45 61 63 96 71

      JMC

      SMO

       

      Jørn M. Christensen

      jmc@nextway.software
      +45 26 77 66 40

       

      Søren Mogensen

      smo@nextway.software
      +45 60 40 92 80
      MBR  

      Markku Brask

      mbr@nextway.software
      +358 50 356 7076

      JMC

      SMO

       

      Jørn M. Christensen

      jmc@nextway.software
      +45 26 77 66 40


       

      Søren Mogensen

      smo@nextway.software
      +45 60 40 92 80

      JMC

      SMO

       

      Jørn M. Christensen

      jmc@nextway.software
      +45 26 77 66 40


       

      Søren Mogensen

      smo@nextway.software
      +45 60 40 92 80
      CCO  

      Claus Cordes

      cco@nextway.software
      +49 177 6506222
      RTS  

      Raphael Tschopp

      rts@nextway.software
      +41 79 540 36 14

      MRI  

      Raphael Tschopp

      rts@nextway.software
      +41 79 540 36 14

      MRI  

      Raphael Tschopp

      rts@nextway.software
      +41 79 540 36 14

      THE  

      Thomas Hougaard-Enevoldsen

      the@nextway.software
      +45 61 63 96 71

       

      Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

      Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern