• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Homekeyboard_arrow_down
  • Produktekeyboard_arrow_down
  • Lösungenkeyboard_arrow_down
    • Nach Branchekeyboard_arrow_down
      • Versicherungkeyboard_arrow_down
      • Produktionkeyboard_arrow_down
      • Transport & Logistikkeyboard_arrow_down
      • Wealth Managementkeyboard_arrow_down
      • clear
    • Nach Integrationkeyboard_arrow_down
      • Aspect4keyboard_arrow_down
      • M3keyboard_arrow_down
      • SAPkeyboard_arrow_down
      • Anderekeyboard_arrow_down
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungenkeyboard_arrow_down
      • Dokumentenmanagementkeyboard_arrow_down
      • Archivierungkeyboard_arrow_down
      • Rechnungsverarbeitungkeyboard_arrow_down
      • Vertragsmanagementkeyboard_arrow_down
      • Email‐Automatisierungkeyboard_arrow_down
      • Bankbelegverarbeitungkeyboard_arrow_down
      • Mailroom‐Automatisierungkeyboard_arrow_down
      • clear
    • clear
  • Fallbeispielekeyboard_arrow_down
    • Bendura Bankkeyboard_arrow_down
    • BoConceptkeyboard_arrow_down
    • Burger Kingkeyboard_arrow_down
    • Burghauskeyboard_arrow_down
    • CRH Denmarkkeyboard_arrow_down
    • DAT-Schaubkeyboard_arrow_down
    • DHLkeyboard_arrow_down
    • EL:CONkeyboard_arrow_down
    • Emhart Glasskeyboard_arrow_down
    • Erdinger Weissbräukeyboard_arrow_down
    • Heidekreis Klinikumkeyboard_arrow_down
    • Hönningerkeyboard_arrow_down
    • Incokeyboard_arrow_down
    • Jansson Groupkeyboard_arrow_down
    • Kellerhals Carrardkeyboard_arrow_down
    • Lytzenkeyboard_arrow_down
    • Mifakeyboard_arrow_down
    • Per Aarsleffkeyboard_arrow_down
    • Pohjantähtikeyboard_arrow_down
    • Schweizer Zuckerkeyboard_arrow_down
    • Secure Trust Bankkeyboard_arrow_down
    • Ski Byggkeyboard_arrow_down
    • Spieglteckeyboard_arrow_down
    • swisspartnerskeyboard_arrow_down
    • TAPROGGEkeyboard_arrow_down
    • TFG Transfracht keyboard_arrow_down
    • TORMkeyboard_arrow_down
    • Umoe Cateringkeyboard_arrow_down
    • clear
  • Über unskeyboard_arrow_down
    • Über unskeyboard_arrow_down
    • Weltweite Präsenzkeyboard_arrow_down
    • Teamkeyboard_arrow_down
    • Jobskeyboard_arrow_down
    • Partnerkeyboard_arrow_down
      • EG Partnerschaftkeyboard_arrow_down
      • clear
    • Verantwortungkeyboard_arrow_down
    • Produktstrategiekeyboard_arrow_down
    • Impressumkeyboard_arrow_down
      • Nextway Finanzstrukturkeyboard_arrow_down
      • clear
    • Trust Centerkeyboard_arrow_down
    • clear
  • Supportkeyboard_arrow_down
    • Next® Supportplänekeyboard_arrow_down
    • Next® — Always Up to Datekeyboard_arrow_down
    • Helpdeskkeyboard_arrow_down
    • News in Next®keyboard_arrow_down
    • Wissensdatenbankkeyboard_arrow_down
    • Downloadskeyboard_arrow_down
    • Lizenzcodeskeyboard_arrow_down
    • clear
  • Kontaktkeyboard_arrow_down
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • / Lösungen
  • / Nach Geschäftsanforderungen
  • / Bankbelegverarbeitung

Mehr Arbeit für weniger Geld
— ein Problem für viele
Asset-Management-Unternehmen

Die Verarbeitung der Auszüge von mehreren Banken kann den Gewinn jedes Asset-Management-Unternehmens auffressen. Das geht nicht nur Ihnen so. Sehen Sie sich das Video an oder scrollen Sie nach unten, um mehr zu lesen.

Fragen?  

Sehen Sie sich die Lösung an

<!--@ParagraphImageText-->


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #1:

    Banktransaktionen in riesigen Mengen und vielen Formaten

    Banktransaktionen von allen Banken in einem einheitlichen Datenformat sind nur in wenigen Ländern verfügbar.

    Asset-Management-Unternehmen erhalten deshalb Tausende Bankauszüge im EDI-, XML- und PDF-Format sowie auf Papier.

    Je nach Unternehmensgröße sind dabei täglich zwischen 300 und 3000 nicht unüblich.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #2:

    Bankauszüge in Hunderten ständig wechselnden Layouts

    Jede Bank hat ihre eigenen Layouts, die sich auch immer wieder ändern.

    Außerdem sind einige Auszüge in der jeweiligen Landessprache. Wenn Sie z. B. kein Finnisch beherrschen, ist auch das ein Problem.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #3:

    Effiziente Umwandlung von Auszügen in Daten

    Sie brauchen die Transaktionsdaten aus den Auszügen, um Ihre KYC-Lösung (Know Your Customer) sehr effizient und gründlich zu aktualisieren.

    Das Geschäft erlaubt keinen Freiraum für teure manuelle Routinen mehr.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #4:

    Jahrzehntelange Dokumentenarchivierung

    Je nach örtlicher Gesetzgebung müssen die Auszüge zwischen 5 und 25 Jahren für Dokumentationszwecke aufbewahrt werden.

    Auf Papier würde das ein Vermögen und viel teure Bürofläche kosten. Die Aufbewahrung auf einem lokalen File-Share-System ist weder effizient noch sicher.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #5:

    Einhaltung der Geldwäschegesetze

    Immer stärkere Bekämpfung der Geldwäsche hat zu strengen gesetzlichen Anforderungen an die Implementierung von Verfahren zur Prüfung aller bzw. ausgewählter Transaktionen auf Unregelmäßigkeiten geführt.

    Bei Tausenden von Transaktionen sind manuelle Compliance-Verfahren teuer und fast unmöglich durchzusetzen.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #6:

    Dokumente sicher und geschützt halten

    Bankauszüge enthalten kritische Informationen, die vor neugierigen Augen innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens geschützt werden müssen.

    Papierdokumente wirksam zu schützen und gesichert zu halten ist nicht einfach. Stellen Sie sich vor, was ein Brand oder Hochwasser mit einem Papier-basierenden Archiv anrichten könnte.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #7:

    Auf Dokumente zugreifen

    Auf in Ringordnern und Aktenschränken abgelegte oder auf lokalen File-Share-Systemen gespeicherte Geschäftsdokumente können Sie nicht zugreifen, wenn Sie in einem anderen Büro oder Zuhause arbeiten bzw. unterwegs sind.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #8:

    Kosten niedrig halten

    Im immer stärkeren Wettbewerb ist es eine grundlegende und unumgängliche Anforderung, die Transaktionskosten auf das absolute Minimum zu begrenzen.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    <!--@ParagraphImageText-->

    CHALLENGE #9:

    Vorbereitung auf die Zukunft

    So lange Sie sich auf mehr oder weniger manuelle Prozesse verlassen, legen Sie der Skalierbarkeit und Flexibilität in Ihrem Unternehmen Fesseln an. Die Optimierung von Verfahren, die Aufteilung oder Verschmelzung von Geschäftseinheiten, Verteilung von Arbeitslasten, Arbeit von anderen Büros oder von Zuhause aus werden schwierig, wenn wertvolle Informationen nicht geteilt werden können und hierauf nicht zugegriffen werden kann. Es ist schwierig vorherzusagen, ob die Zukunft Wachstum oder Niedergang, Zentralisierung oder Dezentralisierung, Fusionen oder Übernahmen bringen wird.  Nur eins ist sicher - sie wird Wandel bringen.

    Sehen Sie sich die Lösung an


    Fragen?

     

    • Nach Branche
    • Nach Integration
    • Nach Geschäftsanforderungen
      • Dokumentenmanagement
      • Archivierung
      • Rechnungsverarbeitung
      • Vertragsmanagement
      • Email‐Automatisierung
      • Bankbelegverarbeitung
      • Mailroom‐Automatisierung
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Follow us:
     

    Sprechen Sie mit uns

    Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

    THE  

    Thomas Hougaard-Enevoldsen

    the@nextway.software
    +45 61 63 96 71
    THE  

    Thomas Hougaard-Enevoldsen

    the@nextway.software
    +45 61 63 96 71
    MBR  

    Markku Brask

    mbr@nextway.software
    +358 50 356 7076
    SMO  

    Jørn M. Christensen

    jmc@nextway.software
    +45 26 77 66 40
    THE  

    Thomas Hougaard-Enevoldsen

    the@nextway.software
    +45 61 63 96 71
    CCO  

    Claus Cordes

    cco@nextway.software
    +49 177 6506222
    MRI  

    Marcel Ritter

    mri@nextway.software
    +41 78 671 79 02
    THE  

    Thomas Hougaard-Enevoldsen

    the@nextway.software
    +45 61 63 96 71

     

    Wir rufen Sie an

     

    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

    Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern