• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Home
  • Produkte
  • Lösungen
    • Nach Branche
      • Versicherung
      • Produktion
      • Transport & Logistik
      • Wealth Management
      • clear
    • Nach Integration
      • Aspect4
      • M3
      • Salesforce
      • SAP
      • Andere
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungen
      • Dokumentenmanagement
      • Archivierung
      • Rechnungsverarbeitung
      • Vertragsmanagement
      • Email‐Automatisierung
      • Bankbelegverarbeitung
      • Mailroom‐Automatisierung
      • clear
    • clear
  • Fallbeispiele
    • 1:1 Assekuranzservice AG
    • Autokeskus
    • Bauder
    • Bendura Bank
    • BoConcept
    • Burger King
    • Burghaus
    • CRH Denmark
    • DAT-Schaub
    • DHL
    • EL:CON
    • Emhart Glass
    • Erdinger Weissbräu
    • Heidekreis Klinikum
    • Hönninger
    • Inco
    • Jansson Group
    • Kellerhals Carrard
    • Lytzen
    • Mifa
    • Per Aarsleff
    • Pohjantähti
    • Schweizer Zucker
    • Secure Trust Bank
    • Ski Bygg
    • Spiegltec
    • swisspartners
    • TAPROGGE
    • Tareno
    • TFG Transfracht
    • TORM
    • Umoe Catering
    • clear
  • Über uns
    • Über uns
    • Weltweite Präsenz
    • Team
    • Jobs
    • Partner
      • EG Partnerschaft
      • clear
    • Verantwortung
    • Produktstrategie
    • Impressum
      • Nextway Finanzstruktur
      • clear
    • Trust Center
    • clear
  • Support
    • Supportpläne
    • Next® — Always Up to Date
    • Helpdesk
    • News in Next®
    • Help center
    • Downloads
    • Lizenzcodes
    • clear
  • Kontakt
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • 1:1 Assekuranzservice AG
  • Autokeskus
  • Bauder
  • Bendura Bank
  • BoConcept
  • Burger King
  • Burghaus
  • CRH Denmark
  • DAT-Schaub
  • DHL
  • EL:CON
  • Emhart Glass
  • Erdinger Weissbräu
  • Heidekreis Klinikum
  • Hönninger
  • Inco
  • Jansson Group
  • Kellerhals Carrard
  • Lytzen
  • Mifa
  • Per Aarsleff
  • Pohjantähti
  • Schweizer Zucker
  • Secure Trust Bank
  • Ski Bygg
  • Spiegltec
  • swisspartners
  • TAPROGGE
  • Tareno
  • TFG Transfracht
  • TORM
  • Umoe Catering
<!--@ParagraphImageText-->

Vom unstrukturierten zum effizienten Dokumentenmanagement in Salesforce

Die Verwaltung von Dokumenten in Salesforce war für Bauder nicht einfach. Bis das Unternehmen begann, das Next® Enterprise Document Management zu verwenden.

Paul Bauder GmbH Fakten:

Gegründet
1857

Haupquartier
Deutschland

Branche
Herstellung von dachsystemen

Werke
7

Tochtergesellschaften
16 ländern

Mitarbeiter
1.400


Wie holen Sie das Beste aus Salesforce heraus?

Als Bauder anfing, Salesforce zur Digitalisierung der Projektarbeit des Unternehmens zu nutzen, stellte der Zugriff auf die Dokumente eine Herausforderung dar. 

Während das Salesteam begann, die Lösung zu nutzen, arbeitete das Serviceteam weiterhin an Netzlaufwerken und zahlreichen isolierten Datenbanken. Aus diesem Grund wurde die Arbeit dupliziert, Servicedokumente doppelt erstellt und das Außendienstteam konnte unterwegs nicht auf Dokumente zugreifen. Es entstand ein Chaos von Dokumenten, und die Mitarbeiter mussten sich in einer Vielzahl von Tools außerhalb von Salesforce zurechtfinden, um ihre Arbeit zu erledigen. 

Was eigentlich die Arbeitsprozesse beschleunigen sollte, machte sie am Ende sogar langsamer. Überraschend? Überhaupt nicht.

Salesforce ist eine fantastische CRM-Plattform. Sie ist jedoch nicht darauf ausgelegt, umfassende Anforderungen an die Bearbeitung von Dokumenten zu erfüllen.

Was sollten Sie also tun, wenn Sie sich ein System wünschen, das Dokumente sammelt und Pre- und Post-Sales unterstützt?


Das Dokumenten-Chaos unter Kontrolle bringen

Da das Dokumenten-Chaos immer größer wurde, waren schnelle Lösungen gefordert. Glücklicherweise hatte Bauder eine klare Vorstellung vom idealen Dokumentenmanagement-System:

<!--@ParagraphImageText-->

“Wir waren auf der Suche nach einem erschwinglichen, Cloud-basierten Dokumentenmanagement mit einfacher Salesforce-Integration, leistungsstarken Suchfunktionen und einfacher Konfiguration.“

Sabrina Kurek, Leiterin CRM, Paul Bauder GmbH

Der richtige DMS-Partner für den Job

Nach der Evaluierung verschiedener Softwareanbieter entschied sich Bauder für Nextway als Partner für das Dokumentenmanagement-System. Das Next® Enterprise Document Management-System bot die ideale Lösung und ermöglichte dem Team eine umfassende 360°-Sicht auf alle Kundendokumente. Das allein ist schon großartig, das System hat jedoch noch mehr zu bieten.

Der wahre Wert lag in der engen Partnerschaft mit einem Anbieter, der über ein eigenes Entwicklungsteam verfügt. Die Möglichkeit, die Entwicklung zu beeinflussen und kontinuierliche Anpassungen direkt vorzunehmen, war für Bauder von entscheidender Bedeutung:

<!--@ParagraphImageText-->

“Wir wollten nicht einfach nur irgendein Produkt. Wir waren auf der Suche nach einer Partnerschaft. Mit Nextway konnten wir das Feedback der Nutzer einbringen und die Lösung gemeinsam entwickeln..“

Sabrina Kurek, Leiterin CRM, Paul Bauder GmbH

Ein gut dokumentierter Game-Changer

Durch die nahtlose Integration von Next® in Salesforce haben die Vertriebs- und Serviceteams endlich einen vollständigen und strukturierten Überblick über alle Dokumente. Word-Dateien, PDFs, Bilder, technische Zeichnungen, E-Mails – auf alles besteht Zugriff. Auf diese Weise können Mitarbeiter effizient arbeiten, ohne die Plattform zu verlassen.

Hier sind einige der Funktionen, die von den Bauder-Mitarbeitern am positivsten bewertet werden:

  • Mit Drag & Drop ist das Hinzufügen neuer Dokumente zu Salesforce ein Kinderspiel.
  • Mit vordefinierten Formularen und automatischen Metadatenvorschlägen ist die Dokumentenverarbeitung im Handumdrehen erledigt.
  • Mit leistungsstarken Suchformularen, die den gesamten Dokumentinhalt durchsuchen, nicht nur Dateinamen oder Metadaten, können Mitarbeiter sofort die richtigen Informationen finden.

Warum ist das eine fantastische Nachricht? Die Arbeit mit dem Next® Enterprise Document Management-System beschleunigt die Bearbeitung von Projekten. Es ermöglicht den Mitarbeitern, Zeit zu sparen und sichert eine reibungslose Zusammenarbeit.


<!--@ParagraphImageText-->

<!--@ParagraphImageText-->

“Next® macht es uns einfacher und schneller, Tausende von Dokumenten über mehrere Abteilungen hinweg zu speichern, zu verwalten und zu teilen.“

Sabrina Kurek, Leiterin CRM, Paul Bauder GmbH

Was man sieht, ist das, was auch erlaubt ist

Mit Next® wird die Dokumentensicherheit nach den höchsten Standards gehandhabt. 

Bauders Forderung nach einer EU-Serverspeicherung konnte problemlos erfüllt werden, denn Next® speichert alle Dokumente sicher auf Microsoft Azure-Servern in Frankfurt – und dank der strengen Zugriffskontrolle können Mitarbeiter nur auf die Informationen zugreifen, die für ihren Job relevant sind.

Dies bietet Bauder ein Optimum an Datensicherheit und Compliance.


Dokumentenmigration und Benutzerakzeptanz

Nachdem die Implementierung der neuen eDMS-Lösung von Bauder abgeschlossen war, wurde ein Migrationsprozess für ca. 10.000 Dokumente durchgeführt. Seitdem ist die Anzahl der Dokumente innerhalb von sechs Monaten auf etwa 40.000 angewachsen.

Trotz eines anfänglichen Lernprozesses sind die Benutzer jetzt mit dem System vertraut und fügen häufiger neue Dokumente hinzu.

<!--@ParagraphImageText-->

“Zunächst haben wir unsere Servicedokumente migriert. Heute fügen die Leute auch andere Dateien hinzu, wie z. B. Projektbilder und Berechnungen.“

Sabrina Kurek, Leiterin CRM, Paul Bauder GmbH

Das ist erst der Anfang

Heute arbeitet Bauder eng mit Nextway zusammen, um neue Funktionalitäten und Optimierungen zu entwickeln und in die Plattform einzubringen. Deshalb sagen wir gerne, dass die Implementierung von Next® nicht das Endziel ist. Sie ist vielmehr der Ausgangspunkt für einen intelligenteren und besseren Arbeitsalltag.



Case story

Jetzt runterladen
 

Buchen Sie eine Demo

Unternehmen in ganz Europa setzen auf Next®, wenn sie Salesforce nutzen.
Möchten Sie die Vorteile kennen lernen, von denen sie profitieren? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, um eine Demo anzufordern.

 

So funktioniert es

Keine Verpflichtungen

Die Anmeldung für eine Demo ist kostenlos.
Keine Verpflichtung, Software oder Kreditkarte erforderlich.

Was passiert als nächstes

Einer unserer Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine personalisierte Demo in Ihrer Muttersprache zu vereinbaren.

Was dann

Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, werden wir über den nächsten Schritt sprechen.
 


  • 1:1 Assekuranzservice AG
  • Autokeskus
  • Bauder
  • Bendura Bank
  • BoConcept
  • Burger King
  • Burghaus
  • CRH Denmark
  • DAT-Schaub
  • DHL
  • EL:CON
  • Emhart Glass
  • Erdinger Weissbräu
  • Heidekreis Klinikum
  • Hönninger
  • Inco
  • Jansson Group
  • Kellerhals Carrard
  • Lytzen
  • Mifa
  • Per Aarsleff
  • Pohjantähti
  • Schweizer Zucker
  • Secure Trust Bank
  • Ski Bygg
  • Spiegltec
  • swisspartners
  • TAPROGGE
  • Tareno
  • TFG Transfracht
  • TORM
  • Umoe Catering
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Follow us:
 

Sprechen Sie mit uns

Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076
SMO  

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
MRI  

Marcel Ritter

mri@nextway.software
+41 78 671 79 02
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wählen Sie Ihren Geschäftsstandort

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40

 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
RTS  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern