• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Home
  • Produkte
  • Lösungen
    • Nach Branche
      • Versicherung
      • Produktion
      • Transport & Logistik
      • Wealth Management
      • clear
    • Nach Integration
      • Aspect4
      • M3
      • Salesforce
      • SAP
      • Andere
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungen
      • Dokumentenmanagement
      • Archivierung
      • Rechnungsverarbeitung
      • Vertragsmanagement
      • Email‐Automatisierung
      • Bankbelegverarbeitung
      • Mailroom‐Automatisierung
      • clear
    • clear
  • Fallbeispiele
    • 1:1 Assekuranzservice AG
    • Autokeskus
    • Bauder
    • Bendura Bank
    • BoConcept
    • Burger King
    • Burghaus
    • CRH Denmark
    • DAT-Schaub
    • DHL
    • EL:CON
    • Emhart Glass
    • Erdinger Weissbräu
    • Heidekreis Klinikum
    • Hönninger
    • Inco
    • Jansson Group
    • Kellerhals Carrard
    • Lytzen
    • Mifa
    • Per Aarsleff
    • Pohjantähti
    • Schweizer Zucker
    • Secure Trust Bank
    • Ski Bygg
    • Spiegltec
    • swisspartners
    • TAPROGGE
    • Tareno
    • TFG Transfracht
    • TORM
    • Umoe Catering
    • clear
  • Über uns
    • Über uns
    • Weltweite Präsenz
    • Team
    • Jobs
    • Partner
      • EG Partnerschaft
      • clear
    • Verantwortung
    • Produktstrategie
    • Impressum
    • Trust Center
    • clear
  • Support
    • Supportpläne
    • Next® — Always Up to Date
    • Helpdesk
    • News in Next®
    • Help center
    • Downloads
    • Lizenzcodes
    • clear
  • Kontakt
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • / Blog
Blog

 

Gehen Cloud-Lösungen und Sicherheit Hand in Hand?

Cyberbedrohungen sind allgegenwärtig. Hacker werden immer raffinierter und Datenschutzverletzungen können Ihr Unternehmen schwer treffen. Wie schützen Sie sich also mit Cloud-Systemen in Ihrer IT-Landschaft?

 

Cloud-Lösungen sind darauf ausgelegt, die Sicherheit in verschiedenen Bereichen Ihrer Geschäftsabläufe zu stärken. Mit fortschrittlicher Verschlüsselung, regelmässigen Updates und Echtzeit-Überwachung bieten Cloud-Anbieter ein Schutzniveau, das viele Unternehmen allein nur schwer erreichen können. Das bedeutet, dass Ihre sensiblen Daten besser vor unbefugtem Zugriff und Datenschutzverletzungen geschützt sind.

Darüber hinaus gewährleisten Cloud-Lösungen automatische Backups und schnelle Wiederherstellungsoptionen, sodass Sie verlorene Daten problemlos wiederherstellen können. Keine hektischen Suchaktionen nach Backup-Festplatten oder stressige Anrufe bei der IT-Abteilung – einfach wiederherstellen und weitermachen.

Ein weiterer grosser Vorteil ist die Skalierbarkeit. Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens steigen auch Ihre Sicherheitsanforderungen. Mit Cloud-Systemen können Sie Ihre Ressourcen flexibel anpassen und so sicherstellen, dass Sie immer den benötigten Schutz haben.

Auch der Zugriff ist entscheidend. Cloud-Lösungen ermöglichen es Ihnen, jederzeit und von überall auf Ihre Daten zuzugreifen. Ob im Büro oder im Homeoffice, Sie können Ihre Systeme überwachen und schnell auf Bedrohungen reagieren.

Next® as a Service (auch bekannt als Nextway.cloud) geht noch einen Schritt weiter. Als zertifizierter SOC 2-Anbieter und anerkannter Outsourcing-Partner sorgen wir dafür, dass Ihre Abläufe sicher und regelkonform sind.

Also, gehen Cloud-Lösungen und Sicherheit Hand in Hand?

Absolut. Wenn sie richtig implementiert werden, bieten Cloud-Systeme ein starkes Sicherheitsgerüst, das nicht nur Ihr Unternehmen schützt, sondern auch dessen Wachstum unterstützt.

In diesem Blog-Beitrag haben wir hervorgehoben, wie die Cloud Ihre Sicherheit verbessern kann, wenn Sie Next® als SaaS-Lösung (Nextway.cloud) betreiben.

Hier lernen Sie einfach zu verstehen, wie die Datenspeicherung in Nextway.cloud funktioniert und wo Ihre Daten gespeichert werden.

Wenn Sie bereit sind, von „Next® run by you“ zu „Nextway.cloud“ zu wechseln, sind wir sehr gerne für Sie da und Unterstützen Sie beim sicheren und reibungslosen Übergang.

 

 

 

 

Alle Blog-Beiträge

Empfangen Sie die News in Ihrer Inbox:

 
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Follow us:
 

Sprechen Sie mit uns

Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076
SMO  

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
MRI  

Marcel Ritter

mri@nextway.software
+41 78 671 79 02
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wählen Sie Ihren Geschäftsstandort

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40

 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
RTS  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern