• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Home
  • Produkte
  • Lösungen
    • Nach Branche
      • Versicherung
      • Produktion
      • Transport & Logistik
      • Wealth Management
      • clear
    • Nach Integration
      • Aspect4
      • M3
      • Salesforce
      • SAP
      • Andere
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungen
      • Dokumentenmanagement
      • Archivierung
      • Rechnungsverarbeitung
      • Vertragsmanagement
      • Email‐Automatisierung
      • Bankbelegverarbeitung
      • Mailroom‐Automatisierung
      • clear
    • clear
  • Fallbeispiele
    • 1:1 Assekuranzservice AG
    • Autokeskus
    • Bauder
    • Bendura Bank
    • BoConcept
    • Burger King
    • Burghaus
    • CRH Denmark
    • DAT-Schaub
    • DHL
    • EL:CON
    • Emhart Glass
    • Erdinger Weissbräu
    • Heidekreis Klinikum
    • Hönninger
    • Inco
    • Jansson Group
    • Kellerhals Carrard
    • Lytzen
    • Mifa
    • Per Aarsleff
    • Pohjantähti
    • Schweizer Zucker
    • Secure Trust Bank
    • Ski Bygg
    • Spiegltec
    • swisspartners
    • TAPROGGE
    • Tareno
    • TFG Transfracht
    • TORM
    • Umoe Catering
    • clear
  • Über uns
    • Über uns
    • Weltweite Präsenz
    • Team
    • Jobs
    • Partner
      • EG Partnerschaft
      • clear
    • Verantwortung
    • Produktstrategie
    • Impressum
      • Nextway Finanzstruktur
      • clear
    • Trust Center
    • clear
  • Support
    • Supportpläne
    • Next® — Always Up to Date
    • Helpdesk
    • News in Next®
    • Help center
    • Downloads
    • Lizenzcodes
    • clear
  • Kontakt
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • / Blog
Blog

 

Integrieren Sie Salesforce mit einem ECM in weniger als 7 Tagen

Die Einführung einer neuen Softwarelösung in einem Unternehmen erfordert immer Zeit. Mehr Zeit als erwartet. Oft viel mehr Zeit. Aber wenn Sie ein Enterprise Content Management (ECM)-System für Salesforce implementieren möchten, muss das nicht so sein.

Und warum ist das so? Ganz einfach: Weil wir bei Nextway genau zugehört haben, was unsere Kolleginnen und Kollegen von entero AG - unserem hochspezialisierten Salesforce-Partner mit Sitz in Deutschland - an Erfahrungen gesammelt haben.

Das Resultat:

  • Das Next® Enterprise Archiv ist in Azure vorinstalliert und steht online zur Verfügung

  • Der Next® Connector für Salesforce ist in Salesforce AppExchange verfügbar
    Der Next® Connector lässt sich von jeder Salesforce-Seite aus vollständig konfigurieren

  • Next® wird mit Salesforce als IDP eingerichtet und bietet nahtloses Single Sign On

  • Next® unterstützt die Salesforce Object Query Language
    Der Next® Connector überwindet das 12 Mb-Limit und unterstützt Dokumente im Gigabyte-Bereich

Wenn das alles vorhanden ist, ist die Umsetzung ein Spaziergang. 

 

Sobald Next® for Salesforce implementiert ist, haben Sie mit einem Klick Zugriff auf alle relevanten Dokumente zu Ihren Interessenten, Kunden und Projekten. Neue Dokumente fügen Sie dem Archiv per Drag & Drop hinzu. Und in Salesforce erstellte Dokumente werden automatisch in das Unternehmensarchiv hochgeladen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein grundsolides Dokumentenmanagement in Salesforce erstellen können.

Im Laufe der Zeit werden Sie weitere Dokumententypen hinzufügen und Next® mit weiteren Geschäftsobjekten in Ihrer Salesforce-Lösung integrieren. Aber diese erste Implementierung werden wir innerhalb einer Woche zum Laufen bringen. Garantiert!

“Jetzt können wir Next® für Salesforce innerhalb weniger Tage implementieren”

Christian Schröder, Senior Consultant bei entero AG

Wenn Sie mehr erfahren möchten - rufen Sie mich an. 

 


Kim Hellum
CTO, SVP Products & SaaS
+45 40 37 97 47 
khe@nextway.software 

Alle Blog-Beiträge

Empfangen Sie die News in Ihrer Inbox:

 
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Follow us:
 

Sprechen Sie mit uns

Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076
SMO  

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
MRI  

Marcel Ritter

mri@nextway.software
+41 78 671 79 02
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wählen Sie Ihren Geschäftsstandort

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40

 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
RTS  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern