• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Home
  • Produkte
  • Lösungen
    • Nach Branche
      • Versicherung
      • Produktion
      • Transport & Logistik
      • Wealth Management
      • clear
    • Nach Integration
      • Aspect4
      • M3
      • Salesforce
      • SAP
      • Andere
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungen
      • Dokumentenmanagement
      • Archivierung
      • Rechnungsverarbeitung
      • Vertragsmanagement
      • Email‐Automatisierung
      • Bankbelegverarbeitung
      • Mailroom‐Automatisierung
      • clear
    • clear
  • Fallbeispiele
    • 1:1 Assekuranzservice AG
    • Autokeskus
    • Bauder
    • Bendura Bank
    • BoConcept
    • Burger King
    • Burghaus
    • CRH Denmark
    • DAT-Schaub
    • DHL
    • EL:CON
    • Emhart Glass
    • Erdinger Weissbräu
    • Heidekreis Klinikum
    • Hönninger
    • Inco
    • Jansson Group
    • Kellerhals Carrard
    • Lytzen
    • Mifa
    • Per Aarsleff
    • Pohjantähti
    • Schweizer Zucker
    • Secure Trust Bank
    • Ski Bygg
    • Spiegltec
    • swisspartners
    • TAPROGGE
    • Tareno
    • TFG Transfracht
    • TORM
    • Umoe Catering
    • clear
  • Über uns
    • Über uns
    • Weltweite Präsenz
    • Team
    • Jobs
    • Partner
      • EG Partnerschaft
      • clear
    • Verantwortung
    • Produktstrategie
    • Impressum
    • Trust Center
    • clear
  • Support
    • Supportpläne
    • Next® — Always Up to Date
    • Helpdesk
    • News in Next®
    • Help center
    • Downloads
    • Lizenzcodes
    • clear
  • Kontakt
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • / Blog
Blog

 

Optimieren Sie die Nutzung von Salesforce

Niemand kann sich vorstellen, Millionen von Dokumenten in Salesforce zu verwalten. Dennoch haben viele genau diese Anforderung.

CRM ist eine Frage des geteilten Wissens

Die Idee eines einheitlichen Kundenbeziehungsmanagement-Systems ist nicht neu. Das Konzept, das Wissen über Ihre Kunden und Interessenten als gemeinsam genutztes Kapital zu verwalten, ist für fast alle Unternehmen sinnvoll.

Im Laufe der Zeit hat ein Unternehmen nach dem anderen auf die harte Tour gelernt, dass Wissen nur dann wertvoll ist, wenn es geteilt, genutzt und auf dem neuesten Stand ist. Aus diesem Grund ist das typische Salesforce-System heute eng mit anderen Systemen in Ihrer IT-Landschaft integriert.

Salesforce hat einen langen Weg zurückgelegt

Ursprünglich war Salesforce nur ein weiteres CRM-System. Ein System, von dem aus Sie den Dialog mit Ihren potenziellen und bestehenden Kunden verwalten. Inzwischen ist Salesforce so viel mehr. In vielen Unternehmen übernimmt Salesforce die gesamte Kundenbetreuung. Und bei einigen Unternehmen sogar große Teile der gesamten IT-Landschaft.

Bei unserem Kunden Bauder, einem international führenden Anbieter von Dachsystemen, wird die gesamte kunden- und projektbezogene Arbeit nun mit Salesforce abgewickelt.

Bei Fennia, einem nordischen Versicherungsunternehmen und ebenfalls Nextway-Kunde, baut Accenture gerade die nächste Generation der Versicherungsplattform auf Basis von Salesforce auf.

Wissen besteht aus Daten und Dokumenten

Wie bereits erwähnt, haben viele Unternehmen bereits auf die harte Tour gelernt, dass das Erfassen von Unmengen von Daten und deren Verfall in ihren Salesforce-Lösungen nichts als Ärger verursacht. Die gleiche Erkenntnis setzt sich auch bei den Dokumenten durch.

Ein einheitliches Unternehmensarchiv ist die Antwort

Die Situationen mögen recht unterschiedlich erscheinen - ein Unternehmen, das Salesforce als traditionelles CRM-System verwendet, ein anderes, das Salesforce für sein gesamtes Customer Engagement einsetzt, und schließlich ein Unternehmen, das den Großteil seiner künftigen IT-Landschaft auf Salesforce aufbaut -, aber die Antwort ist dieselbe: ein einheitliches Unternehmensarchiv.

  • In jedem Fall muss jeder Mitarbeiter von Salesforce aus nahtlosen Zugriff auf das gesamte dokumentenbasierte Wissen in Ihrem Unternehmen haben. Auch auf das Wissen, das nicht in Salesforce generiert wird.
  • In beiden Fällen möchten Sie, dass jeder, der nicht in Salesforce arbeitet, Zugriff auf die in Salesforce erstellten und erfassten Dokumente hat.
  • In beiden Fällen möchten Sie nicht, dass DSGVO-sensible Dokumente an mehreren Stellen verwaltet werden. Je mehr Systeme beteiligt sind, desto höher ist das Risiko teurer Fehler.
  • In beiden Fällen können Sie es sich nicht leisten, Ihre Salesforce-Umgebung mit Millionen von Dokumenten zu überladen, von denen einige jahrzehntelang aufbewahrt werden müssen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Salesforce-Dokumentenmanagement aufbewahren können oder lesen Sie unseren Leitfaden, um die DSGVO-Konformität bei der Bearbeitung von Arbeitsverträgen sicherzustellen.

Die Antwort ist: Ein einheitliches Unternehmensarchiv.

Next® Unternehmensarchiv für Salesforce

Natürlich muss es nicht unser einheitliches Unternehmensarchiv - Next® - sein, aber es ist eine gute Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. 

Next® wird mit allen grundlegenden Funktionen ausgeliefert und ermöglicht es Ihnen, neue Funktionen hinzuzufügen, wenn Ihre Anforderungen wachsen. Next® läuft in Microsoft Azure und bewahrt Ihre Dokumente sicher innerhalb der EU auf. Der Next® Enterprise Archiv für Salesforce-Connector ist über Salesforce AppExchange erhältlich und in wenigen Minuten installiert.

Mit dem Connector und seiner Lightning-Komponente können Sie Dokumentenansichten zu jedem Ihrer Salesforce-Objekte hinzufügen - standardmäßig oder benutzerdefiniert.

100% nahtlose Salesforce-Integration

Mit Next® erhalten Sie nahtlosen und sicheren Zugriff auf Millionen von Dokumenten in Ihrem Unternehmen, unabhängig davon, ob sie in Salesforce erstellt wurden oder nicht.

Next® ist die einfache Antwort auf all Ihre Herausforderungen beim Dokumentenmanagement in Salesforce.

Verlassen Sie sich immer auf Kernkompetenzen

Bei Nextway lernen wir immer noch, wenn es um Salesforce geht. Deshalb haben wir uns für die Entwicklung unseres Salesforce AppExchange-zertifizierten Connectors mit einigen erfahrenen Salesforce-Spezialisten zusammengetan.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Salesforce in weniger als 7 Tagen mit einem Dokumentenmanagement-System integrieren können.

Wenn es um Enterprise Content Management geht, ist das unsere Kernkompetenz. Wir haben mehr als 3 Jahrzehnte Erfahrung und haben schon alles gesehen. Wenn Sie irgendwelche Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Salesforce-Dokumentenmanagement haben, bin ich zuversichtlich, dass wir Ihnen helfen können.

 


Kim Hellum
CTO, SVP Products & SaaS
khe@nextway.software 

Alle Blog-Beiträge

Empfangen Sie die News in Ihrer Inbox:

 
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Follow us:
 

Sprechen Sie mit uns

Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076
SMO  

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
MRI  

Marcel Ritter

mri@nextway.software
+41 78 671 79 02
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wählen Sie Ihren Geschäftsstandort

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40

 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
RTS  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern