• Blog
  • News
  • Events
  • English
  • Einloggen
  • Home
  • Produkte
  • Lösungen
    • Nach Branche
      • Versicherung
      • Produktion
      • Transport & Logistik
      • Wealth Management
      • clear
    • Nach Integration
      • Aspect4
      • M3
      • Salesforce
      • SAP
      • Andere
      • clear
    • Nach Geschäftsanforderungen
      • Dokumentenmanagement
      • Archivierung
      • Rechnungsverarbeitung
      • Vertragsmanagement
      • Email‐Automatisierung
      • Bankbelegverarbeitung
      • Mailroom‐Automatisierung
      • clear
    • clear
  • Fallbeispiele
    • 1:1 Assekuranzservice AG
    • Autokeskus
    • Bauder
    • Bendura Bank
    • BoConcept
    • Burger King
    • Burghaus
    • CRH Denmark
    • DAT-Schaub
    • DHL
    • EL:CON
    • Emhart Glass
    • Erdinger Weissbräu
    • Heidekreis Klinikum
    • Hönninger
    • Inco
    • Jansson Group
    • Kellerhals Carrard
    • Lytzen
    • Mifa
    • Per Aarsleff
    • Pohjantähti
    • Schweizer Zucker
    • Secure Trust Bank
    • Ski Bygg
    • Spiegltec
    • swisspartners
    • TAPROGGE
    • Tareno
    • TFG Transfracht
    • TORM
    • Umoe Catering
    • clear
  • Über uns
    • Über uns
    • Weltweite Präsenz
    • Team
    • Jobs
    • Partner
      • EG Partnerschaft
      • clear
    • Verantwortung
    • Produktstrategie
    • Impressum
    • Trust Center
    • clear
  • Support
    • Supportpläne
    • Next® — Always Up to Date
    • Helpdesk
    • News in Next®
    • Help center
    • Downloads
    • Lizenzcodes
    • clear
  • Kontakt
search
clearAbbrechen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • / Blog
Blog

 

Wie Sie schnell Ihre aktuelle Version von Next® überprüfen

Wenn Sie darüber nachdenken, auf Nextway.cloud zu wechseln, ist es wichtig zu wissen, welche Version von Next® Sie derzeit verwenden. Diese Information gibt Ihnen einen Überblick darüber, wo Sie im Vergleich zur SaaS (Software-as-a-Service)-Version stehen, und sorgt für einen reibungslosen Migrationsprozess. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie Ihre Version finden:

Ihre Version von Next® identifizieren: 1.0 oder 2.0

Nutzer von Next® sehen möglicherweise unterschiedliche Oberflächen, je nachdem, ob sie Next® 1.0 oder Next® 2.0 verwenden. So können Sie schnell feststellen, welche Version Sie haben und die entsprechende Versionsnummer finden:

Für Next® 2.0 Nutzer:

1. Öffnen Sie Next® im Browser.

2. Klicken Sie auf das Personensymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Über Next®“.

3. Hier finden Sie die Versionsinformationen:

  • Dieser Abschnitt zeigt Ihnen Details zur Versionsnummer, der aktuellen Version, die Sie verwenden (z. B. Oktober 2024 oder Juni 2023) und der Build-Nummer.

  • Beispielsweise war zum Zeitpunkt dieser Anleitung Nextway.cloud mit der Oktober 2024-Version auf Build 2.8.0.247.

4. Vergleichen Sie Ihre Version:

Gehen Sie auf die Seite News in Next®, klicken Sie auf das neueste Release, z. B. Oktober '24 – scrollen Sie zum Ende der Seite und sehen Sie sich die Versionshistorie an. Vergleichen Sie diese mit Ihrem eigenen Build, um festzustellen, ob Sie auf dem neuesten Stand sind.

 

Für Next® 1.0 Nutzer:

Wenn Sie das Personensymbol in der oberen rechten Ecke nicht sehen, verwenden Sie wahrscheinlich Next® 1.0. So können Sie dies bestätigen:

Überprüfen Sie das Logo in der oberen linken Ecke:

  • Wenn das Logo „Next“ mit einem gelben Schild-Symbol daneben zeigt, sind Sie auf Next® 1.0. Ein Klick auf dieses Logo öffnet ein Pop-up-Fenster, das Details zu den Risiken der Nutzung von Next® 1.0 und Hinweise zu den nächsten Schritten enthält.

  • Wenn das Logo „Multi Support Next“ zeigt, verwenden Sie ebenfalls Next® 1.0 und die gleichen Risiken und Hinweise gelten für Sie.

Diese deutlichen Hinweise zeigen, dass Sie noch eine ältere Version verwenden. Ein Upgrade sollte daher Priorität haben, um von verbesserten Funktionen und erhöhter Sicherheit in Next® 2.0 zu profitieren.

 

Warum es so wichtig ist?

Das Verständnis des Unterschieds zwischen Ihrer On-Premises-Version von Next® und der cloudbasierten Nextway.cloud-Version ist für Ihr IT-Team und Ihren Consultant entscheidend, wenn Sie Ihre Zukunft planen. Zu wissen, wo Ihre Version steht, hilft dabei, den Umfang Ihrer Migration abzuschätzen. Es zeigt Ihnen jedoch auch deutlich, dass Ihr System ein Upgrade benötigt.

Für weitere Details zum Wechsel, lesen Sie unseren Blogpost: So wechseln Sie zu Nextway.cloud: Ein Leitfaden für IT-Manager >>

 

Möchten Sie lieber bei On-Premises bleiben? Wir unterstützen Sie!

Die Aktualisierung Ihrer Software ist entscheidend, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Daher sollten Sie, auch wenn Sie nicht zu Nextway.cloud wechseln, die Möglichkeit in Betracht ziehen, ein „Next® Always Up to Date Service Agreement“ zu unterzeichnen.

Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden!

 

 

 

 

Alle Blog-Beiträge

Empfangen Sie die News in Ihrer Inbox:

 
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Follow us:
 

Sprechen Sie mit uns

Erhalten Sie noch heute Antwort von einem Business-Experten.

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076
SMO  

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
MRI  

Marcel Ritter

mri@nextway.software
+41 78 671 79 02
THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wählen Sie Ihren Geschäftsstandort

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40

 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
MBR  

Markku Brask

mbr@nextway.software
+358 50 356 7076

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80

JMC

SMO

 

Jørn M. Christensen

jmc@nextway.software
+45 26 77 66 40


 

Søren Mogensen

smo@nextway.software
+45 60 40 92 80
CCO  

Claus Cordes

cco@nextway.software
+49 177 6506222
RTS  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

MRI  

Raphael Tschopp

rts@nextway.software
+41 79 540 36 14

THE  

Thomas Hougaard-Enevoldsen

the@nextway.software
+45 61 63 96 71

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen

Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern